Details
José Carlos Reis – Brasilien
Espresso
Brasilien
Geschmack
Erdnussbutter | Milchschokolade | rote Himbeere
Mitten im Herzen von Minas Gerais liegt die Fazenda Rancho Grande – eine Kaffeefarm mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Bereits 1933 begann die Familie Reis mit dem Anbau von Kaffee, heute wird die Farm in dritter Generation von José Carlos Reis und seinem Sohn Flávio (Fafa) geführt.
Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Herkunft, Transparenz und Handwerkskunst legen, bietet die Rancho Grande einen echten Direct-Trade-Kaffee mit Charakter. Auf der Farm arbeiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vor Ort wohnen – in gut ausgestatteten Häusern mit fairen Lebensbedingungen. Die Familie Reis investiert kontinuierlich in neue Verarbeitungstechniken wie statische Trocknungsboxen, um die Aromenvielfalt ihres Kaffees gezielt herauszuarbeiten – insbesondere für Espressoröstungen, die Tiefe und Süße mit einer sauberen Tasse verbinden.
Durch kontrollierten Anbau, sorgfältige Ernteprozesse und innovative Aufbereitung entstehen hier Espressobohnen, die dem brasilianischen Terroir treu bleiben – rund, schokoladig, balanciert und dabei überraschend lebendig.
Nach der sorgfältigen maschinellen Ernte wird der Rohkaffee in mehreren Schritten selektiert – zunächst nach Reifegrad, dann nach Dichte. Besonders reife und leicht überreife Kirschen (Boia und Boian) bilden die Grundlage dieses ausdrucksstarken brasilianischen Espressos. Die ausgewählten Kirschen werden in speziellen Fermentations- und Trocknungskammern verarbeitet – mit dem Ziel, eine besonders komplexe und fruchtige Tasse zu erzeugen, wie man sie selten bei brasilianischen Naturals findet.
Die sogenannten Trocknungsboxen fassen rund 15.000 Liter Kaffeekirschen – das entspricht etwa 25 bis 30 Säcken Rohkaffee. Ein integriertes Belüftungssystem sorgt dafür, dass kühle Luft zunächst von unten durch den Kaffee strömt und so eine kontrollierte Fermentation bei niedrigen Temperaturen ermöglicht wird. Erst danach beginnt die schonende Erhöhung der Temperatur, wobei die Bohnen 7 bis 10 Tage lang bei maximal 40 °C gleichmäßig trocknen – ganz ohne Wenden. Der Kaffee ruht im Anschluss für weitere ein bis zwei Wochen, um das Aromaprofil zu stabilisieren.
Diese Methode verleiht unserem Espresso eine unerwartete Tiefe: vollmundige Schokolade trifft auf sanfte Fruchtnoten – ein Geschmackserlebnis, das brasilianische Espressobohnen neu interpretiert.

Herkunft & Anbauhöhe
Brasilien
Location:
Rancho Grande Farm, Três Pontas, South of Minas, Brazil
Varietät:
Yellow Bourbon, Mundo Novo, Acaiá
Aufbereitung:
natural
Anbauhöhe:
950m

Die Röstung
In unserem 15-Kilo Trommelröster rösten wir all unsere Kaffees schonend bei etwa 200 °C, um das beste Geschmackserlebnis für euch zu kreieren. Dabei nutzen wir all unsere Erfahrung, um beim Rösten die perfekte Balance zwischen den fruchtigen Nuancen und tollen Aromen der Kaffeekirsche zu finden.
Und erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, kommt der Kaffee in eure Hände und Münder.