Details
Luz Marina Rojas Racho - Peru
Espresso
Peru
Geschmack
Apfel | Malz | Dunkle Schokolade
								
				Arabica			
		
		
			
						
				
				
									100%
							
		
									Die Produzentin Marina und ihr Mann Sarmiento arbeiten seit mehr als 20 Jahren mit Kaffee und die Farm wird von ihrer Familie mit der zusätzlichen Hilfe von sechs Angestellten während der Erntemonate von Juni bis Oktober geführt. Die kleine Farm umfasst nur 3 Hektar Kaffeeanbaufläche und liegt auf fast 1800 m ü. NN. Der Kaffee wird unter schattenspendenden Bäumen (etwa 60 pro Hektar) zwischen Guabas, Pajuros und Holzbäumen angebaut und mit Inselguano und Kompost gedüngt. Nach der Ernte wird der Kaffee gewaschen und 16 Stunden lang ruhen gelassen, bevor er in der Sonne getrocknet wird. Zunächst bei reduzierter Sonneneinstrahlung und ständiger Bewegung, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Die Trocknungszeit kann zwischen 25 und 30 Tagen dauern. Nach dem Trocknen wird der Kaffee in Plastikfolie gelagert und ruht.
Die Höhenlage der Anden in Verbindung mit reichhaltigen vulkanischen Böden und tropischen Regenfällen bedeutet, dass Peru die idealen topografischen und klimatischen Bedingungen für die Erzeugung von hochwertigem Arabica-Kaffee hat.
Chirinos ist ein Bezirk in der Provinz San Ignacio und eines der bekanntesten Gebiete für Qualitätskaffee in Peru. Chirinos ist durch neue Straßen und eine blühende Stadt, die als Drehscheibe für den Kaffeeeinkauf und -handel dient, gut an die umliegenden Städte angebunden. Während die Kaffeelandschaft in Chirinos noch immer von Zwischenhändlern und FTO-Zertifizierungen dominiert wird, wächst das Interesse an Spezialitätenkaffee, und einige der größten Kooperativen in der Region setzen sich seit einigen Jahren für Qualität ein. Für die Erzeuger, die nicht Mitglied einer Genossenschaft sind – und das sind viele -, gibt es jedoch nach wie vor kaum Zugang zum Markt und wenig Unterstützung, um in ihre Betriebe zu investieren und die Qualität zu verbessern.
								
				Die Höhenlage der Anden in Verbindung mit reichhaltigen vulkanischen Böden und tropischen Regenfällen bedeutet, dass Peru die idealen topografischen und klimatischen Bedingungen für die Erzeugung von hochwertigem Arabica-Kaffee hat.
Chirinos ist ein Bezirk in der Provinz San Ignacio und eines der bekanntesten Gebiete für Qualitätskaffee in Peru. Chirinos ist durch neue Straßen und eine blühende Stadt, die als Drehscheibe für den Kaffeeeinkauf und -handel dient, gut an die umliegenden Städte angebunden. Während die Kaffeelandschaft in Chirinos noch immer von Zwischenhändlern und FTO-Zertifizierungen dominiert wird, wächst das Interesse an Spezialitätenkaffee, und einige der größten Kooperativen in der Region setzen sich seit einigen Jahren für Qualität ein. Für die Erzeuger, die nicht Mitglied einer Genossenschaft sind – und das sind viele -, gibt es jedoch nach wie vor kaum Zugang zum Markt und wenig Unterstützung, um in ihre Betriebe zu investieren und die Qualität zu verbessern.
Fakten
															Herkunft & Anbauhöhe
Peru
									Location:
San Miguel | Chirinos | San Ignacio || Peru
Varietät:
Catimor | catuai | pache
Aufbereitung:
washed
Anbauhöhe:
1.700m
				San Miguel | Chirinos | San Ignacio || Peru
Varietät:
Catimor | catuai | pache
Aufbereitung:
washed
Anbauhöhe:
1.700m
															Die Röstung
									In unserer Rösterei verarbeiten wir nur ausgewählte, nachhaltig und fair eingekaufte Kaffees. Denn ohne eine gesunde Natur und zufriedene Bauern, kann es keinen guten Kaffee für unsere Kunden und Gäste geben.
In unserem 15-Kilo Trommelröster rösten wir all unsere Kaffees schonend bei etwa 200 °C, um das beste Geschmackserlebnis für euch zu kreieren. Dabei nutzen wir all unsere Erfahrung, um beim Rösten die perfekte Balance zwischen den fruchtigen Nuancen und tollen Aromen der Kaffeekirsche zu finden.
Und erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, kommt der Kaffee in eure Hände und Münder.
				In unserem 15-Kilo Trommelröster rösten wir all unsere Kaffees schonend bei etwa 200 °C, um das beste Geschmackserlebnis für euch zu kreieren. Dabei nutzen wir all unsere Erfahrung, um beim Rösten die perfekte Balance zwischen den fruchtigen Nuancen und tollen Aromen der Kaffeekirsche zu finden.
Und erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, kommt der Kaffee in eure Hände und Münder.
								



