Monte Bonito – Decaf – Kolumbien


Type: Espresso (ganze Bohne)

Vollautomat

Siebträger

Espresssomaschine

 

  • 100 % Arabica
  • Mazinals | Caldas | Kolumbien
  • Aufbereitung: decaf
  • Geschmacksprofil: Orange | Pfirsich | Milchschokolade
  • Tasse: cremiger und voller Körper mit süßem Nachgeschmack
 

 6,50 21,90

Leeren

Lieferzeit: 1-3 Tage

( 52,00 43,80 / kg)

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , ,

Details

Monte Bonito
Decaf... Geht auch in lecker.

Geschmack

Orange | Pfirsich | Milchschokolade

Monte Bonito – Auf der Straße zwischen Manizales und Honda liegt die kleine Stadt Monte Bonito, die an die Hänge des Cerro Bravo grenzt und weniger als tausend Einwohner hat. Die Stadt hält noch immer an den Traditionen der Campesinos fest und erlaubt einen Einblick in die Geschichte des Lebens als Bauer in den hohen Anden Kolumbiens.

Die meisten der Kaffeeplantagen aus dieser Region sind sehr klein und bewirtschaften nur zwischen 1-3 Hektar mit ca. 89 Mitarbeitern in dieser Gruppe. Bei der Ernte wird der Kaffee gepflückt, entpulvert und 16 bis 18 Stunden lang fermentiert. Am nächsten Tag wird der Kaffee dann gewaschen und ist bereit zum Trocknen.

Der Zuckerrohr-Entkoffeinierungsprozess – Der Kaffee wird zunächst bei niedrigem Druck gedämpft, um die Silberhäute zu entfernen, bevor er mit heißem Wasser befeuchtet wird, damit die Bohnen aufquellen und weich werden. Dann wird der Kaffee für die Hydrolyse des Koffeins vorbereitet, das an die Salze der Chlorogensäure im Kaffee gebunden ist. Die Extraktoren (die natürlich aus der Fermentation des Zuckerrohrs und nicht aus der chemischen Synthese gewonnen werden) werden dann mit dem angefeuchteten Kaffee gefüllt, der mehrmals mit dem natürlichen Lösungsmittel Ethylacetat gewaschen wird, um das Koffein auf den richtigen Gehalt zu reduzieren. Nach Abschluss dieses Prozesses muss der Kaffee mit gesättigtem Dampf unter niedrigem Druck von den Resten des Ethylacetats gereinigt werden, bevor die letzten Schritte eingeleitet werden. Anschließend wird der Kaffee in Vakuumtrommeln getrocknet, wo das Wasser, mit dem die Bohnen zuvor befeuchtet wurden, entfernt und der Kaffee auf 10 bis 12 % getrocknet wird. Anschließend wird der Kaffee mit Hilfe von Gebläsen schnell auf Umgebungstemperatur abgekühlt, bevor in einem letzten Schritt Carnaubawachs aufgetragen wird, um den Kaffee zu polieren und ihn vor Umwelteinflüssen zu schützen und ihm Stabilität zu verleihen.

Fakten

Kaffeekirschen in eine Hand

Herkunft & Anbauhöhe

Kolumbien

Location:
Mazinals | Caldas | Kolumbien

Aufbereitung:
Decaf

Varietät:
Castillom, Catura | Columbia

Anbauhöhe:
1.700m

Die Röstung

Der Monte Bonito - Decaf in der Trommel

In unserer Rösterei verarbeiten wir nur ausgewählte, nachhaltig und fair eingekaufte Kaffees.
Denn ohne eine gesunde Natur und zufriedene Bauern, kann es keinen guten Kaffee für unsere Kunden und Gäste geben.

In unserem 15-Kilo Trommelröster rösten wir all unsere Kaffees schonend bei etwa 200 °C, um das beste Geschmackserlebnis für euch zu kreieren. Dabei nutzen wir all unsere Erfahrung, um beim Rösten die perfekte Balance zwischen den fruchtigen Nuancen und tollen Aromen der Kaffeekirsche zu finden.

Und erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, kommt der Kaffee in eure Hände und Münder.

Details

Monte Bonito
Decaf... Geht auch in lecker.

Geschmack

Orange | Pfirsich | Milchschokolade

Monte Bonito – Auf der Straße zwischen Manizales und Honda liegt die kleine Stadt Monte Bonito, die an die Hänge des Cerro Bravo grenzt und weniger als tausend Einwohner hat. Die Stadt hält noch immer an den Traditionen der Campesinos fest und erlaubt einen Einblick in die Geschichte des Lebens als Bauer in den hohen Anden Kolumbiens.

Die meisten der Kaffeeplantagen aus dieser Region sind sehr klein und bewirtschaften nur zwischen 1-3 Hektar mit ca. 89 Mitarbeitern in dieser Gruppe. Bei der Ernte wird der Kaffee gepflückt, entpulvert und 16 bis 18 Stunden lang fermentiert. Am nächsten Tag wird der Kaffee dann gewaschen und ist bereit zum Trocknen.

Der Zuckerrohr-Entkoffeinierungsprozess – Der Kaffee wird zunächst bei niedrigem Druck gedämpft, um die Silberhäute zu entfernen, bevor er mit heißem Wasser befeuchtet wird, damit die Bohnen aufquellen und weich werden. Dann wird der Kaffee für die Hydrolyse des Koffeins vorbereitet, das an die Salze der Chlorogensäure im Kaffee gebunden ist. Die Extraktoren (die natürlich aus der Fermentation des Zuckerrohrs und nicht aus der chemischen Synthese gewonnen werden) werden dann mit dem angefeuchteten Kaffee gefüllt, der mehrmals mit dem natürlichen Lösungsmittel Ethylacetat gewaschen wird, um das Koffein auf den richtigen Gehalt zu reduzieren. Nach Abschluss dieses Prozesses muss der Kaffee mit gesättigtem Dampf unter niedrigem Druck von den Resten des Ethylacetats gereinigt werden, bevor die letzten Schritte eingeleitet werden. Anschließend wird der Kaffee in Vakuumtrommeln getrocknet, wo das Wasser, mit dem die Bohnen zuvor befeuchtet wurden, entfernt und der Kaffee auf 10 bis 12 % getrocknet wird. Anschließend wird der Kaffee mit Hilfe von Gebläsen schnell auf Umgebungstemperatur abgekühlt, bevor in einem letzten Schritt Carnaubawachs aufgetragen wird, um den Kaffee zu polieren und ihn vor Umwelteinflüssen zu schützen und ihm Stabilität zu verleihen.

Fakten

Kaffeekirschen in eine Hand

Herkunft & Anbauhöhe

Kolumbien

Location:
Mazinals | Caldas | Kolumbien

Aufbereitung:
Decaf

Varietät:
Castillom, Catura | Columbia

Anbauhöhe:
1.700m

Die Röstung

Der Monte Bonito - Decaf in der Trommel

In unserer Rösterei verarbeiten wir nur ausgewählte, nachhaltig und fair eingekaufte Kaffees.
Denn ohne eine gesunde Natur und zufriedene Bauern, kann es keinen guten Kaffee für unsere Kunden und Gäste geben.

In unserem 15-Kilo Trommelröster rösten wir all unsere Kaffees schonend bei etwa 200 °C, um das beste Geschmackserlebnis für euch zu kreieren. Dabei nutzen wir all unsere Erfahrung, um beim Rösten die perfekte Balance zwischen den fruchtigen Nuancen und tollen Aromen der Kaffeekirsche zu finden.

Und erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, kommt der Kaffee in eure Hände und Münder.