Details
Finca La Bolsa - Guatemala
Espresso
Guatemala
Geschmack
Rosinen | Milchschokolade | Orange
Arabica
100%
Dieser handverlesene Kaffee wird auf der Finca La Bolsa naturbelassen verarbeitet und naturbelassen aufbereitet.
Im Jahr 1958 gründete Jorge Vides, der Patriarch der Familie, die Finca La Bolsa, eine Kaffeeplantage in La Libertad, Huehuetenango. Jorge Vides kaufte das damals bewaldete Land und begann mit dem Anbau von Bourbon- und Caturra-Kaffeesorten. Sein humanitärer Sinn ging über den Kaffeeanbau hinaus. Im Jahr 1980 gründete er eine Schule, die noch heute auf der Farm betrieben wird, nach ihm benannt ist und vom Bildungsministerium genehmigt wurde. Vier Jahre später wurde er von Anacafé aufgrund seiner erfolgreichen Produktionsarbeit zum “Distinguished Coffee Grower” ernannt.
Heute arbeitet auch die nächste Generation mit den Nachbargemeinden zusammen, um die Entwicklung der Region zu fördern. Im Rahmen ihres “Qawale-Programms” bieten sie ein Schulungsprogramm an, bei dem fünf Agrartechniker der Familie Vides 58 kleine Kaffeeproduzenten besuchen und sie ein- bis dreimal im Jahr in ihren Kaffeeproduktions- und -verarbeitungspraktiken anleiten oder korrigieren.
Das Ziel der Familie Vides ist die Erhaltung der Ökosysteme durch den Schutz der Tierwelt, die effiziente Nutzung von Wasser und die Vermeidung von Abholzung. Sie bieten nun eine Vielzahl von Kaffeesorten mit unterschiedlichen Verfahren von verschiedenen Farmen in der Region an und unterstützen damit die umliegende Gemeinschaft.
Im Jahr 1958 gründete Jorge Vides, der Patriarch der Familie, die Finca La Bolsa, eine Kaffeeplantage in La Libertad, Huehuetenango. Jorge Vides kaufte das damals bewaldete Land und begann mit dem Anbau von Bourbon- und Caturra-Kaffeesorten. Sein humanitärer Sinn ging über den Kaffeeanbau hinaus. Im Jahr 1980 gründete er eine Schule, die noch heute auf der Farm betrieben wird, nach ihm benannt ist und vom Bildungsministerium genehmigt wurde. Vier Jahre später wurde er von Anacafé aufgrund seiner erfolgreichen Produktionsarbeit zum “Distinguished Coffee Grower” ernannt.
Heute arbeitet auch die nächste Generation mit den Nachbargemeinden zusammen, um die Entwicklung der Region zu fördern. Im Rahmen ihres “Qawale-Programms” bieten sie ein Schulungsprogramm an, bei dem fünf Agrartechniker der Familie Vides 58 kleine Kaffeeproduzenten besuchen und sie ein- bis dreimal im Jahr in ihren Kaffeeproduktions- und -verarbeitungspraktiken anleiten oder korrigieren.
Das Ziel der Familie Vides ist die Erhaltung der Ökosysteme durch den Schutz der Tierwelt, die effiziente Nutzung von Wasser und die Vermeidung von Abholzung. Sie bieten nun eine Vielzahl von Kaffeesorten mit unterschiedlichen Verfahren von verschiedenen Farmen in der Region an und unterstützen damit die umliegende Gemeinschaft.
Fakten

Herkunft & Anbauhöhe
Guatemala
Location:
Finca La Bolsa | Encuentros Huehuetenango || Guatemala
Varietät:
Red Catura
Aufbereitung: washed
Anbauhöhe:
1.600m
Finca La Bolsa | Encuentros Huehuetenango || Guatemala
Varietät:
Red Catura
Aufbereitung: washed
Anbauhöhe:
1.600m

Die Röstung
In unserer Rösterei verarbeiten wir nur ausgewählte, nachhaltig und fair eingekaufte Kaffees. Denn ohne eine gesunde Natur und zufriedene Bauern, kann es keinen guten Kaffee für unsere Kunden und Gäste geben.
In unserem 15-Kilo Trommelröster rösten wir all unsere Kaffees schonend bei etwa 200 °C, um das beste Geschmackserlebnis für euch zu kreieren. Dabei nutzen wir all unsere Erfahrung, um beim Rösten die perfekte Balance zwischen den fruchtigen Nuancen und tollen Aromen der Kaffeekirsche zu finden.
Und erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, kommt der Kaffee in eure Hände und Münder.
In unserem 15-Kilo Trommelröster rösten wir all unsere Kaffees schonend bei etwa 200 °C, um das beste Geschmackserlebnis für euch zu kreieren. Dabei nutzen wir all unsere Erfahrung, um beim Rösten die perfekte Balance zwischen den fruchtigen Nuancen und tollen Aromen der Kaffeekirsche zu finden.
Und erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, kommt der Kaffee in eure Hände und Münder.